ContourCheck
Flugzeugpaletten richtig bauen – und das gleich beim ersten Versuch. Unsere Software wurde entwickelt, um den Aufbau von Flugzeugpaletten zu optimieren, den Ladefaktor zu erhöhen und somit die Auswirkungen auf das Klima zu reduzieren. Unsere innovativen Messlösungen helfen Luftfrachtunternehmen auf der ganzen Welt, Geld, Zeit und Arbeit zu sparen.
Los geht's!
CIND ContourCheck erstellt ein 3D-Modell, während die Fracht auf die Luftfrachtpalette geladen wird. Das 3D-Modell wird in Echtzeit mit der ausgewählten virtuellen Kontur verglichen.
CIND ContourCheck ist Ihr Werkzeug, um manuelle Messungen und zeitaufwändige Qualitätskontrollen zu eliminieren. Außerdem zeigt das System an, ob der Aufbau außerhalb der Kontur liegt.
CIND ContourCheck macht ULDs zu 100 % fit-to-fly.
Optimieren Sie jeden ULD-Palettenaufbau und transportieren Sie mehr Fracht in jeder Sendung.
Erfassen Sie wichtige Datenpunkte schnell und präzise. Alle Informationen werden in einem cloudbasierten Dashboard gespeichert.
Eine überladene Flugzeugpalette führt zu großen Zeitverzögerungen, da sie erneut gebaut oder umgepackt werden muss. ContourCheck zeigt Ihnen in Echtzeit an, ob sich die Fracht innerhalb oder außerhalb der Konturen der ULD-Palette befindet, und sorgt so für einen korrekten Aufbau der Fracht.
Verbesserte Leistung - ohne Validierungen durch manuelle Messungen oder Konturprüfungen. Dieses digitale Tool hilft zudem, den Onboarding-Prozess für neue Mitarbeiter zu optimieren, sodass diese schnell produktive Teammitglieder werden.
Worldwide Flight Services (WFS), a member of the SATS Group, will deploy Cind’s ContourCheck 3D modelling software at selected stations across its Europe, Middle East, Africa, and Asia (EMEAA) network following a successful Proof of Concept (POC) in its cargo terminal at Copenhagen Airport.
This week we were invited to join the DHL IOT & Automation Day at the DHL Innovation Center in Chicago.
Exciting Times ahead!
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf Sie!